Wir entwickeln und fertigen Lackierkammern

  • Für Metallverarbeitungsindustrie
  • Für Holzbeizmittelindustrie
  • Für Kfz-Industrie
  • Zuverlässige und effiziente Wärmetauscher
  • Langlebige Klimageräte und Lüftungsanlagen
  • Integration von pneumatischen Hebebühnen
  • Aufstellung auf einem ebenen Raumboden oder in ein Betonfundament

Über Lackierkammern

Industrielle Lackierkammern sind die professionelle Lösung für die Lackierung verschiedener Oberflächen. Lackier- und Trockenkammern bestehen aus zwei Hauptmodulen: einem Metallrahmen mit isolierten Wänden und einer isolierten Decke sowie einem Heizungs-, Lüftungs- und Ventilationssystem, das neben oder auf dem Dach der Kammer montiert ist. Wenn der Lackiervorgang in Innenräumen oder in einer Lackierkammer durchgeführt wird, gewährleistet der vertikale Luftstrom die Haltbarkeit der Lackbeschichtung und eine perfekte Qualität der Oberfläche. Der Transport des Werkstücks in die Kammer erfolgt über mechanische Transportwagen oder einen Senkrechtförderer mit Seilbahn. Die Tore werden an der Vorder- oder Rückseite der Kammer an beiden Enden angebracht. Die Luft wird durch die Decke zugeführt, durch den Boden oder durch die Rückwand abgesaugt, je nach Produktionstechnik. Effiziente Belüftung und Beleuchtung in der Kammer sorgen für sichere und ergonomische Arbeitsbedingungen für den Lackierer.

Breite

von 3 bis 8 m

Höhe

von 3 bis 8 m

Luftstromrichtung

vertikal / horizontal

Länge

von 5 bis 35 m

Lackier- und Trockenkammern

Optimales Intervall des Trocknungszyklus

Effizienter Energieverbrauch

Beste Wärmedämmung auf dem Markt

Integrierte PLC – mehr als 30 Steuerungsprogramm-Modi

Synchronisierte Steuerung von Trocknungstemperatur und Belüftung

Lüftung mit Wärmerückgewinnung – bis zu 60% weniger Energiekosten

Für alle Industrielacke geeignet.

Energiequelle für den Wärmetauscher – Erdgas, Diesel, Strom

Technologische Eigenschaften

  • ATEX-Zertifizierung nach Kundenanforderungen
  • Das Gehäuse ist mit Sandwichpaneelen aus Steinwolle isoliert.
  • Deckenkonstruktion für die Luftzufuhr mit M5-Filtern
  • Bodenluftabsaugung mit Gitter und Filtern aus Glasfaser und Wellpappe
  • Das Gehäuse ist mit Sandwichpaneelen aus Steinwolle isoliert.
  • Schwingtore oder automatische Rolltore
  • LED-Beleuchtung an der Decke und an den Seiten der Kammer
  • Integration mit Vertikalförderer
  • Vertikale oder horizontale Luftstromrichtung für effiziente Belüftung
  • Installation in einer versenkten Position im Fundament oder auf einem ebenen Werkstattboden
  • Effizienter Wärmerückgewinner für Energiekosteneinsparungen
  • Warmwasser-Wärmetauscher oder Diesel-/Gasbrenner